Im neuen Sitz von Tratter Engineering befindet sich die Produktionsabteilung im Erdgeschoss mit den Labors und Werkstätten, die der Tätigkeiten des Unternehmens gewidmet sind. Es ist weiters die Verwaltung des Unternehmens vorhanden sowie Firmenwohnungen in der obersten Etage.
Das Heizen und Kühlen erfolgt hauptsächlich mit Fußbodenheizungssystemen, welche durch mechanische Belüftung ergänzt werden. Die Wärmeenergie für die Raumheizung und die Erzeugung von Warmwasser wird von einer reversiblen Wärmepumpe bereitgestellt, die das Grundwasser nutzt und wird durch die Wärme aus dem Fernwärmenetz ergänzt. Die Kälte zum Kühlen wird vollständig von der reversiblen Wärmepumpe bereitgestellt, die mit Grundwasser betrieben wird. Es ist also ein System mit einer Erdwärmepumpe mit offenem Kreislauf im Einsatz.
Die Verteilung mit Strahlungssystemen garantiert eine sehr gute Leistung der Wärmepumpe und ein effizientes Gesamtsystem mit geringen Betriebskosten.
Auch die Produktionswerkstätten werden beheizt und gekühlt, um einen sehr hohen Komfort in der Arbeitsumgebung zu garantieren und um die Präzision der Produktionsmaschinen zu gewährleisten.
Die Warmwasserbereitung erfolgt über das Frischwassermodul, das die Wasserqualität und den Schutz vor Legionellen garantiert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Weiters wurde ein Druckluftsystem und ein Bewässerungssystem für Grünflächen vorgesehen.