Unsere Stärken

Studien Konzepte und Simulationen

Genaue Analysen des Bedarfes und/oder des Bestandes bilden im Energiesektor die Voraussetzung für eine zielorientierte Konzepterarbeitung und detaillierte Kosten Nutzenrechnung. Nur so können Kunden aus allen Bereichen, vom Wohnbau bis hin zu Industrieanlagen sinnvolle Investitionsplanungen erstellen und gezielte Maßnahmen setzen um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen vor allem aber auch um Kosten zu senken.

Anlagenführung

Die Optimierung und Führung von Anlagen sind essenziell das Einsparpotential einer Anlage effektiv zu nutzen. Die Analyse einer Anlage ermöglicht zusammen mit einer periodische Auswertung der Energieflüsse Einsparpotenziale zu erarbeiten, die von der Optimierung der Regelparameter bis hin zu Anlagenanpassungen und zum Austausch bestimmter Anlagenteile führen können.

Planung und Bauleitung

Dem Kunden wird von der fachlich kompetenten und qualifizierten Beratung bis hin zur Planung und Bauaufsicht mit Bauabrechnung und nicht zuletzt Anlagenführung alles aus einer Hand angeboten, wobei alle Bereiche der Haustechnik und des Brandschutzes im zivilen und industriellen Bereich und im Bereich der Energieversorgung abgedeckt werden.

Referate Dozententätigkeit

Die beiden Geschäftsführer Norbert Klammsteiner und Georg Felderer halten mittlerweile in ganz Norditalien Kurse und Referate bei verschiedenen Tagungen und halten Gastvorlesungen an Postlaureats-Master an den Universitäten in Bozen, Rom, Camerino und Vicenza.

Messungen Bauphysik

Die Bauphysik und auch die nicht destruktive Messung im Bauwesen sind aufgrund der Hochwärmegedämmten Bauten und der Dichtheit der Bauten von immer größerer Bedeutung. Die optimale Wahl der Schichtaufbauten der opaken Bauteile eines Gebäudes und die optimale Wahl der Verglasung je nach Anwendungsbereich sind von großer Wichtigkeit um Bauschäden zu vermeiden und das angepeilte Ziel der Energieeinsparung zu erreichen.

Vielfältigkeit

Freude und Mut neue Wege zu gehen. Integrierte und koordinierte Planung. Anpassung der Anlagentechnik an architektonische Anforderungen. Kreativität in der Suche nach Lösungen um Kunden- und Architektenwünsche technisch umzusetzen

„Wenn alles unter Kontrolle ist, bist du nur nicht schnell genug gefahren“

Stirling Moss, Rennfahrer, geboren 1929